Ingenieur* Antriebstechnik Elektromobilität
Vollzeit/Teilzeit
|
Mehrere Standorte verfügbar
Ingenieur* Antriebstechnik Elektromobilität
Vollzeit/Teilzeit
Professionals
Vehicle Engineering
Clara Netter
Daran werden Sie wachsen:Technische und koordinierende Komponentenentwicklungsverantwortung für das zentrale Powertrain-Steuergerät mit dem Schwerpunkt auf Elektro- und Hybridantriebe Spezifikation und Entwicklung der technischen und funktionalen Anforderungen Kommunikation und reibungsloses Schnittstellenmanagement zwischen allen involvierten Gewerken - Kunden, interne Abteilungen und Zulieferern Spezifikation, Definition, Umsetzung der Powertrain-Funktionen und der Betriebsstrategie E-Drive (inkl. aller übergreifenden integrierten Funktionen wie z.B. Energiemanagement, Drive-Strategie, Thermal Management, Bedien- und Anzeigekonzept, Diagnose, Derating und Fehlermanagement, etc.) Planung von Timings sowie Steuerung des Änderungsmanagements Erstellen eines Design Validation Plans für die Komponente und für die Systemintegration, wie auch aktive Teilnahme an Inbetriebnahmen und Applikationen an Prüfständen bzw. an Fahrzeugen
Damit bringen Sie uns voran:Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation wie z.B. Nachrichtentechnik, Mechatronik, Physik, Maschinenbau, etc. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Antriebsstrangentwicklung sowie Erfahrungen in Software-Entwicklungsprozessen Erste Kenntnisse in den Tools PREEVision, Doors, CANoe, CANape, CAnalyser, CANdela, ODX-Studio, vCDM, Creta, INCA, Diagra, Matlab / Simulink sind vorteilhaft Erste Schulungen / Qualifikationen zum Arbeiten mit und in HV-Systemen, z.B. Elektrofachkraft (EFK), AuS (Arbeiten unter Spannung), Führerschein (PKW, LKW, Erprobungsträger) wünschenswert Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit einer teamorientierten und aufgeschlossenen Persönlichkeit Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse