
WER WIR SIND
360° ENTWICKLUNGSKOMPETENZ
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Engineering, hat sich der EDAG-eigene 360-Grad-Entwicklungsansatz zum Qualitätsmerkmal bei der ganzheitlichen Entwicklung von Fahrzeugen und Smart Factories etabliert. Sie wollen dynamische Transformationsprozesse gestalten? Mit den entscheidenden Kompetenzen und einer stabilen Unternehmensstruktur sind wir der passende Partner an Ihrer Seite.

Themenübersicht
Unternehmensstruktur
Lernen Sie die Menschen kennen, die das Unternehmen EDAG mit Verantwortung und Strategie führen.
Konzerngeschäftsleitung
- Harald Keller, Chief Executive Officer
seit 07/2024 EDAG Engineering Group AG, Chief Executive Officer seit 06/2019 EDAG Fulda,
Geschäftsführer (COO)
2017 – 2019 EDAG Fulda,
Leitung Division Fahrzeugentwicklung
2013 – 2016 MBtech Group GmbH & Co. KGaA,
Geschäftsführer (CEO)
2011 – 2013 F.S. Fehrer GmbH,
Geschäftsführer (CTO)
2007 – 2010 Frimo Group,
Geschäftsführer (CTO)
2006 – 2007 EDAG Fulda,
Leitung Division Production
2004 – 2005 EDAG Wolfsburg,
Leitung Division Volkswagen Group
2000 – 2004 EDAG Fulda,
Verschiedene Funktionen im Vertrieb und Projektleitung
1995 – 1999 EDAG Rüsselsheim,
Teamleiter / stellv. Niederlassungsleiter
1992 – 1995 Schimanski Lenktechnik,
Logistik und Profitcenterleitung
- Holger Merz, Chief Financial Officer
seit 06/2019 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Geschäftsführer, Chief Financial Officer (CFO)
01/2019 - 06/2019 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Geschäftsführer, Chief Operating Officer (COO)
01/2015 – 12/2018 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Bereichsleiter (Prokurist) Konzernrechnungswesen & Steuern
05/2004 – 12/2014 EDAG Engineering + Design AG / EDAG GmbH & Co. KG, Abteilungsleiter Konzernrechnungswesen & Steuern 08/2001 – 04/2004 EDAG Engineering + Design AG, Teamleiter Beteiligungen & Bilanzen 02/2000 – 07/2001 EDAG Engineering + Design AG, Beteiligungscontroller Abschlüsse MBA, Hochschule für Ökonomie und Management, Frankfurt am Main
Sozialkompetenz (Aufbaustudium), Hochschule Koblenz
Diplom–Betriebswirt, Hochschule Fulda
Verwaltungsrat
- Georg Denoke, Präsident des Verwaltungsrates
Seit 2018 Vorsitzender des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG, Arbon, Schweiz seit 2018 ATON GmbH, Geschäftsführer/CEO, München 2004 – 2017 LINDE AG, München 2006 – 2016 Mitglied des Vorstandes, CFO und Arbeitsdirektor 2004 – 2006 Mitglied des Bereichsvorstands Gas & Engineering 2001 – 2004 APOLLIS AG, München
Vorsitzender des Vorstands, CEO1993 – 2001 MANNESMANN AG, Düsseldorf / Vodafone Group Plc., Newbury/UK ab 2000 Mitglied des European Boards Vodafone Group Plc., Vorsitzender des Geschäftsbereichs TeleCommerce & IT ab 1999 Leiter Corporate Communications & Investor Relations, Mannesmann AG ab 1997 Leiter Konzerncontrolling, Mannesmann AG 1986 - 1992 MANNESMANN KIENZLE GmbH / STUDIUM Abschluss Universität Konstanz, Diplom-Informationswissenschaftler;
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Diplom-Betriebswirt (BA)Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der SGL Carbon SE, Wiesbaden
- Manfred Hahl, Mitglied des Verwaltungsrates
seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG Seit 2020 Manfred Hahl Management + Innovation GmbH, Fulda, Geschäftsführer Seit 1996 FFT Gruppe, Fulda Seit 2020 FFT GmbH & Co. KGaA, Fulda, Aufsichtsrat 2001 - 2020 FFT GmbH & Co. KGaA, Fulda, Geschäftsführer/CEO 1996 - 2000 FFT Flexible Fertigungstechnik GmbH & Co. KG, Mücke, Leiter Vertrieb und Projektmanagement 2006 – 2011,
2001 – 2004
und
1987 – 1996
EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda
EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda
EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda
2008 – 2011 COO 2006 – 2008 Mitglied der erweiterten Geschäftsführung (Segment Manufacturing Equipment) 2001 – 2004 Bereichsleiter Engineering Anlagenbau 1992 – 1996 Abteilungsleiter Planung 1987 – 1991 Planungsingenieur Abschluss Ferdinand-Braun-Schule Fulda, Staatl. Geprüfter Maschinenbautechniker - Clemens Prändl, Mitglied des Verwaltungsrates
Seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG Seit 2011 SAP SE, Walldorf Seit 2017 Senior Vice President, Leiter SAP Cloud Platform Strategic Customer weltweit 2016 – 2017 Senior Vice President, Leiter Geschäftsbereich SAP Cloud Plattform Region EMEA/MEE 2014 – 2016 Senior Vice President und General Manager SAP Analytics weltweit 2011 – 2014 Senior Vice President und Leiter Geschäftsbereich Business Analytics Region EMEA 1999 – 2011 MicroStrategy, Köln 2010 – 2011 Senior Vice President und General Manager Region EMEA 2005 – 2010 Vice President Vertrieb für die Region EMEA 2001 – 2005 Geschäftsführer Zentral Europa 1999 – 2001 Geschäftsführer Deutschland 1996 – 1999 Oracle, Düsseldorf, Leiter Geschäftsbereich Datawarehouse Deutschland 1995 – 1996 Planning Sciences Ltd., Düsseldorf, Geschäftsführer Zentral Europa 1992 – 1995 IRI Software, Köln, Leiter Beratung Abschluss Universität Konstanz, Diplom-Informationswissenschaftler
Fachhochschule Esslingen, Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
- Sylvia Schorr, Mitglied des Verwaltungsrates
Seit 2015 Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG Seit 2015 Head of Group Accounting, Tax & Controlling der ATON GmbH 2013 – 2015 Referentin Group Accounting der ATON GmbH 2011 – 2013 Manager Internal Controls Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA 2010 – 2011 Referentin Konzernabschlüsse PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG 2005 – 2010 Wirtschaftsprüferin Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Abschluss Business Administration an der Fachhochschule Furtwangen - Dr. Philippe Weber, Mitglied des Verwaltungsrates
Geschäftsleitung EDAG Engineering GmbH
- Harald Keller, Chief Executive Officer
seit 07/2024 EDAG Engineering Group AG, Chief Executive Officer seit 06/2019 EDAG Fulda,
Geschäftsführer (COO)
2017 – 2019 EDAG Fulda,
Leitung Division Fahrzeugentwicklung
2013 – 2016 MBtech Group GmbH & Co. KGaA,
Geschäftsführer (CEO)
2011 – 2013 F.S. Fehrer GmbH,
Geschäftsführer (CTO)
2007 – 2010 Frimo Group,
Geschäftsführer (CTO)
2006 – 2007 EDAG Fulda,
Leitung Division Production
2004 – 2005 EDAG Wolfsburg,
Leitung Division Volkswagen Group
2000 – 2004 EDAG Fulda,
Verschiedene Funktionen im Vertrieb und Projektleitung
1995 – 1999 EDAG Rüsselsheim,
Teamleiter / stellv. Niederlassungsleiter
1992 – 1995 Schimanski Lenktechnik,
Logistik und Profitcenterleitung
- Holger Merz, Chief Financial Officer
seit 06/2019 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Geschäftsführer, Chief Financial Officer (CFO)
01/2019 - 06/2019 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Geschäftsführer, Chief Operating Officer (COO)
01/2015 – 12/2018 EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH,
Bereichsleiter (Prokurist) Konzernrechnungswesen & Steuern
05/2004 – 12/2014 EDAG Engineering + Design AG / EDAG GmbH & Co. KG, Abteilungsleiter Konzernrechnungswesen & Steuern 08/2001 – 04/2004 EDAG Engineering + Design AG, Teamleiter Beteiligungen & Bilanzen 02/2000 – 07/2001 EDAG Engineering + Design AG, Beteiligungscontroller Abschlüsse MBA, Hochschule für Ökonomie und Management, Frankfurt am Main
Sozialkompetenz (Aufbaustudium), Hochschule Koblenz
Diplom–Betriebswirt, Hochschule Fulda

Konzernstruktur
Die EDAG Engineering Group AG ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht. EDAG wird von einem Verwaltungsrat geleitet.
Die Gesellschaften der EDAG Group

EDAG ENGINEERING
EDAG Engineering steht für die Entwicklung von Modulen, kompletten Fahrzeugen und einzigartigen Mobilitätslösungen. Unser 360°-Grad-Entwicklungsansatz macht uns zum gefragten Entwicklungspartner unserer Kunden. Sie profitieren von unserer langjährigen Expertise in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses und unserer Fähigkeit, diesen Prozess effizient zu organisieren. Mit unserem innovativen Leistungsportfolio helfen wir Ihnen, in Zeiten großer ökologischer und gesellschaftspolitischer Herausforderungen die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Weitere Infos gibt’s hier.

EDAG PRODUCTION SOLUTIONS
EDAG Production Solutions steht für unser 360° Produktions-Engineering. Als Engineering-Dienstleister der EDAG Group sind wir führend in der Entwicklung von zukunftsweisenden Produktionsanlagen. Mit unserer langjährigen Kompetenz im Projektmanagement und im vernetzten Produktions-Engineering begleiten wir Sie auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft. Dabei planen wir nicht nur die modernen und flexiblen Anlagen von morgen. Weltweit übernehmen wir auch die Verantwortung für die Umsetzung dieser komplexen Projekte. Weitere Infos gibt’s hier

EDAG AEROMOTIVE
EDAG aeromotive ist unsere starke Marke für den Bereich Aerospace und Defence Technology. Wir transferieren innovative Automotive-Technologien in die Luftfahrtindustrie sowie Wehrtechnik und helfen unseren Kunden dabei die hohen Qualitätsstandards an die Entwicklungen der Luft- und Raumfahrtbranche zu realisieren. Unser visionäres Denken gepaart mit unserer langjährigen Expertise in der Fertigung, Validierung und Entwicklung im Bereich der Luftfahrt lässt unsere Kunden für deren zukunftsorientierten Vorhaben profitieren. Mit den hohen Ansprüchen an unsere eigenen Leistungen heben wir Ihre Technologien gemeinschaftlich auf ein neues Level. Weitere Infos gibt’s hier.

EDAG AKADEMIE
Der Name EDAG Akademie steht in der EDAG Group seit knapp 30 Jahren für ein umfangreiches Angebot an fachspezifischen Trainings und Seminaren für unsere Kunden im Automotivesektor. Unsere technischen Trainer unterstützen Sie zudem bei der Erstellung von Seminar- und Dokumentationsunterlagen. Weiterhin tragen unsere hochqualifizierten KFZ-Meister und Mechatroniker mit ihrer jahrelangen, weltweiten Erfahrung in der Betreuung von Vorserien-, Presse- und Marketingfahrzeugen zum Erfolg unserer Kunden bei.
Die Marken der EDAG Group

FEYNSINN
FEYNSINN steht in der EDAG Group für die technische Beratung in der Optimierung von Entwicklungsprozessen und High-End-Visualisierungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Software- und IT-gestützten Abläufe und Methoden von der Produktentwicklung über Produktion bis hin zur optimalen virtuellen Produktdarstellung in Entwicklung und Marketing zu verbessern. Dabei profitieren Sie nicht nur von unserem technischen Know-how: Wir liefern Ihnen Ideen, Methoden und Werkzeuge, die die Motivation und Effizienz Ihres Entwicklungsteams spürbar steigern. Weitere Infos gibt´s hier

TRIVE.ME
Mit trive.me haben wir eine starke Marke in der globalen Automotive-Branche etabliert: Sie verbindet unsere Expertise aus der Fahrzeugentwicklung mit dem Geist und der Phantasie von Software-Ingenieuren, Designern, Datenjongleuren und Netzwerkgurus. Wir sind davon überzeugt, dass Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Vernetzung und Integration von Software, Informationen und Datenströmen künftig den Unterschied zwischen einem exzellenten und einem minderwertigen Auto machen. Unter dem Markennamen trive.me bieten wir Software an, die Autos und das Fahren von Autos besser machen. Weitere Infos gibt’s hier