
SICHERHEITSTECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN & SEMINARE

Optimale Sicherheit aus Blickwinkel der Maschinenhersteller und -betreiber
Wir vernetzen Produkt und Produktion und begleiten unsere Kunden in jeder Phase des Produktionsengineerings – ob bei der Planung und Umsetzung ganzer Fabriken oder einzelner Produktionslinien. Das Thema Sicherheit kennen wir daher aus zwei Blickwinkeln: als Hersteller und als Betreiber von Maschinen.
Dieses Know-how, das wir über Jahrzehnte aufgebaut haben, steht Ihnen zur Verfügung. Unsere Experten für sicherheitstechnische Dienstleistungen sind stets auf dem Laufenden, was Normen, Richtlinien, gesetzliche Vorgaben und den Stand der Technik angeht. Sie decken sowohl die sichere Inverkehrbringung von Maschinen und Produktionsanlagen als auch den Arbeitsschutz ab. Unsere Erfahrung reicht von der Bewertung einzelner Sicherheitskomponenten bis zur Validierung von Großanlagen. Wir entwickeln bedarfsorientierte Lösungen in jeder Form der Standardisierung und Automatisierung von Test-Laboren und Prüfständen bis hin zu automobilen Roboter-Fertigungslinien und auch für jede Sondermaschine.
Safety-Know-how vom Praktiker
Alle unsere Safety-Experten kommen aus der Praxis, verfügen über tiefgreifendes, technisches Know-how und haben umfangreiche Erfahrung in der Maschinen- und Anlagensicherheit. Wir sind unabhängig und verdienen nicht am Verkauf von Sicherheitstechnik. Das garantiert Ihnen praktikable, rechtssichere, kostenoptimierte und zuverlässige Sicherheitskonzepte sowie vollständige Neutralität.
Im Rahmen der sicherheitstechnischen Dienstleistungen verkaufen keine Sicherheitskomponenten, kennen die Marktsituation aber sehr gut. Somit sind neutrale Bewertungen oberstes Prinzip und ein Baustein für kostenoptimierte Sicherheit – sowohl bei der Konzepterstellung, Komponentenauswahl, als auch bei Sicherheitsinspektionen.


Zudem haben wir Entwicklungskompetenzen im Bereich "Functional Safety" und decken die Sicherheitsnormen IEC 61508, ISO 26262, ISO 16590, IEC 62061 und ISO 13849 durchgängig ab. Wir unterstützen Sie bei der Zertifizierungen und der Entwicklung von kundenspezifischen elektronischen / elektronisch programmierbaren Sicherheitskomponenten.
Dadurch findet auch ein regelmäßiger Austausch mit Notified Bodies (gelistete Prüfstellen, z.B. TÜV, Berufsgenossenschaften oder Fachgruppen) statt.
Sicherheit für Maschinenhersteller
Produktionsanlagen und Maschinen müssen gemäß geltendem Recht sicher sein. Damit tragen Inverkehrbringer von Maschinen eine hohe Verantwortung. Technische Regelwerke und Sicherheitsnormen unterstützen bei der Auslegung sicherer Technik. Wichtig ist auch eine ausreichende Dokumentation der Konzepte, um im Bedarfsfall die Sicherheit nachweisen zu können.
Eine frühzeitige, durchgängige Berücksichtigung von sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten bereits in der Entwicklungsphase ist unerlässlich. Nur so lassen sich Aspekte wie inhärent sicheres Design und Anwendung von innovativen Technologien sinnvoll kombinieren. Eine fertige Maschine zu einem späten Zeitpunkt mit aktiven Sicherheitskomponenten absichern zu wollen, ist nicht der Weg zu kostenoptimierten, rechtssicheren und verfügbaren Maschinen.
- Leistungen
- Maschinensicherheit von der Konzeption bis zur Realisierung
- Ganzheitliche Bewertungen
- Erstellen von Risikobeurteilungen für Maschinen und neue Technologien
- Sicherheitsabnahmen von Maschinen und Anlagen
- Erstellen von Validierungsplänen und Checklisten für Serienfertigungen
- Bewertung von Gebrauchtmaschinen
- Design und Berechnung sicherer Steuerungstechnik (Mechanik, Elektrotechnik, Fluidtechnik, elektronische Systeme, Programmierbare Steuerungen)
- Internationale Sicherheitsstandards
- Sicherheitskoordination in Großprojekten
- Vorbereitungen von Zertifizierungen und Baumusterprüfungen
- ISO-Normen & Co.: unser Sicherheits-Beratungsvertrag
Sie sind unsicher, welche Sicherheitsnormen es gibt oder welche Ausgabestände aktuell sind? Sie überlegen, welche Regelwerke hilfreich herangezogen werden können, wenn es für Ihre speziellen Themen noch keine Sicherheitsnormen gibt?
Fragen Sie nach unserem Sicherheits-Beratungsvertrag: Wir bewerten Ihre Maschinen und die eingesetzten Technologien. Dabei achten wir für Sie auf Änderungen in Richtlinien, nationalem Recht und Sicherheitsnormen. Wir informieren Sie, was das konkret für Ihre Maschinen und Organisation bedeutet und ob technische Anpassungen notwendig sind. Mit dem Sicherheits-Beratungsvertrag haben Sie auch immer einen kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen zur Ihrer Maschinensicherheit.
Sicherheit für Maschinenbetreiber
Maschinenbetreiber tragen eine hohe Verantwortung, denn im Interesse von Mitarbeitern und Umwelt muss eine ausreichende Arbeitsplatzsicherheit gewährleistet werden.
Unsere Experten kommen aus der Praxis und sind intensiv in Maschinen- und Anlagensicherheit geschult. „Sicherheit nicht nur auf dem Papier, sondern in der realen Anwendung“ lautet die Devise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeitsschutzorganisation und die Sicherheit an Ihren Arbeitsplätzen sicherzustellen: praktikabel und rechtskonform.
- Sicherheitsabnahmen und Sachkundigenprüfungen
- Maschinenabnahme vor Erstinbetriebnahme
- Sicherheitsabnahmen nach Maschinenänderungen und Erweiterungen
- Sicherheitsabnahmen nach Gesetzesänderungen
- zyklische Sachkundigenprüfungen nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Nachlaufmessungen an Pressen und kraftbetriebenen Arbeitsmitteln
- DGUV V3 Prüfungen (Elektrotechnische Prüfungen)
- Kraft- und Druckverteilungsmessungen bei Mensch-Roboter-Kollaborationn
- Gefährdungsbeurteilung und Ergonomieuntersuchungen
- Ganzheitliche Bewertungen (Arbeitsplatz / Arbeitsmittel / Arbeitsumgebung / Arbeitsorganisation)
- Gefährdungsbeurteilung Arbeitsplatzbezogen
- Gefährdungsbeurteilung Mitarbeiterbezogen
- Untersuchung von Klima, Beleuchtung, Lärm, Schwingungen, körperliche Belastung
- Konzepte zur Ergonomieverbesserung
- Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
- Preiswerte Orientierungsmessungen
- Sachkundige Messungen (Arbeitsplatz- und personenbezogen)
- Konzepte für kostengünstige Lärmminimierungsmaßnahmen
- Firmenbetreuung nach ASIG und DGUV V2
- Betriebsbetreuung (Industrie und Handwerk)
- Stundenbezogene Abrechnung mit Tätigkeitsberichten
- Beratung bei Problemen mit Arbeitsschutzorganisationen
- Vermittlung von betriebsärztlicher Betreuung
- Baustellensicherheitskoordination
- Erstellen von SIGE-Plänen
- SIGEKO auf Baustellen des Großmaschinenbaus / Produktionslinien / Fertigungsumzüge
- Energieberatung und Effizienzmessungen (unsere Experten sind BAFA registriert)
- Mobile und stationäre Energieeffizienzmessungen
- Inspektionen in Druckluftsystemen
- Energieaudits nach EN 16247 (unsere Fachleute haben BAFA-Listung)
- Energiesimulationen und Produktionsplanungen (Ablaufsimulation)
- Optimierter Energiebezug
- Energieoptimierte Technik-Standards und Lastenhefte
- Energieoptimierte Konstruktion (Leichtbau und CFK)
- Lastgangvisualisierungssysteme und Energiemanagementsysteme

Fit für die Praxis
Gut qualifizierte Mitarbeiter sind für ein rechtsicheres und kostenoptimiertes Arbeiten unerlässlich. Mit unseren Sicherheitsseminaren qualifizieren und zertifizieren wir Ihre Mitarbeiter zu aktuellen Themen der Maschinensicherheit und des Arbeitsschutzes. In den Tagesseminaren erhalten die Teilnehmer ausführliche Informationen und genaue Unterweisungen. Unsere Seminarleiter sind erfahrene Ingenieure, die zu absoluten Experten in ihrem Bereich zählen.
Mit dem technischen Fortschritt verändern sich auch die Sicherheitsnormen. Machen Sie sich fit für die Praxis, denn jede Unternehmung, die Produkte oder Dienstleistungen dem Markt zur Verfügung stellt, haftet!
Wählen Sie zwischen unseren firmenübergreifenden Seminaren oder beauftragen Sie uns mit einer exklusiven Schulung Ihrer Mitarbeiter. Gern erarbeiten wir mit Ihnen einen individuellen Plan.
- Firmenübergreifende Seminare
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Sicherheit von Maschinen gem. EN ISO 13849-1
Sicherheit von Steuerungen gem. EN IEC 62061
Elektrotechnische Anforderungen Maschinen- und Anlagenbau
Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS)
Sicherheitsinspektionen und deren Durchführung
Sicherheit in integrierten Roboterfertigungsanlagen nach ISO 10218-2
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK-Applikationen)
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen
- Firmeninterne Seminare
Sie haben Ihre eigenen Themen und suchen hierzu ein spezielles Fachseminar? Gerne konzipieren wir für Sie Schulungen, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Fragen Sie unseren Seminarleiter Ulrich Hochrein und er erstellt Ihnen gerne ein Angebot für Ihr Seminar. Alle Veranstaltungen können auch bei Ihnen im Haus oder als Webinar durchgeführt werden.
Interessiert? Wir freuen uns, die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen (noch) sicher(er) zu machen!
Lassen Sie uns jetzt über Ihren konkreten Anwendungsfall sprechen!
