DESIGN STUDIO
Design Studio
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt
Wir begleiten Sie vom visionären Konzeptdesign über das Produktdesign sind bis hin zu perfekten Class-A Flächendaten.
Die Definition der Fahrzeug-DNA, Skizzen-, Entwurfsphase, die Erstellung von Konzeptflächen dienen ebenso wie generative und polygonale Flächen dazu, die richtige funktionale und ästhetische Form zu finden. Das Clay Modeling ermöglicht es, dass aus Renderings und CAS-Daten ein dreidimensionales Designerlebnis entsteht.
Kompetenzen im Bereich Design Studio
Visionen
Analyse & Konzepte
Vom Kundenwunsch zur Produktspezifikation
- Ideenfindung, Brainstorming
- Szenario-Technik
- Design für zukünftige Megatrends
- Advanced Design
- Konzeptfahrzeuge
DNA
Marktanalyse
Was ist wichtig für das Design der Zukunft
- Positionierung auf dem Markt
- Benchmarking und Trendscouting
- Marken-und Produkt DNA
- Zielgruppenspezifisches Design der Produkte
- Corporate Identity und Design
- Workshops
Design/Styling
STYLING & INNOVATION
Umsetzung von Ideen in Skizzen
- Konzeptfahrzeuge
- Fahrzeugdesign – Exterior und Interior
- Nutzfahrzeuge
- Motorräder und Leichtfahrzeuge
- Innenausstattung von Eisenbahnen und Flugzeugen
- Produktdesign von Industrie- und Konsumgütern
- Messe-Demonstratoren
Generative/Parametric
EIN iteratives, exploratives Designverfahren ZUR ERZEUGUNG NEUER Designlösungen
Erzeugung komplexer Formen und Muster mithilfe von Algorithmen
- Parametrische Muster und Lochbilder
- Individuelle Oberflächen
- Autodesk Dynamo
- Grasshoper
Subdivisions/Polygone
Oberflächengestaltung für ADVANCED Design
Natürliche und organisch inspirierte Formen
- Konzeptionelle Oberflächen
- Schnelle Visualisierung
- Ästhetische Umsetzung von topologisch optimierten Komponenten
- Effiziente Methode zur Anzeige von Bauraum Vorgaben
- Autodesk Alias
- Catia IMA
- Blender
CAS Konzept Modellierung
Von 2D-Skizzen zu 3D-VolumEN
Nurbs und Bezier- Flächen für optimale Qualität
- Advanced Design
- Konzeptflächen
- Autodesk Alias
- Icem Surf
Class-A Oberflächenerstellung
Oberflächen in Produktionsqualität von Anfang bis Ende
Nurbsund BezierOberflächen für maximale Qualität
- "Class A“-Flächen Exterior und Interior, Non-automotive
- Grauzonen Strak
- Zebra und Highlight Untersuchung
- Verifikationsmodelle
- Digitale Package Modell
- Oberflächen für die Großserienproduktion
- Alias, Icem, Catia ISD/IMA
Visualisierung
VON 3D-OBERFLÄCHEN ZUM FOTOREALISTISCHEN PRODUKT
Realistische Visualisierung, um 3D-Daten zum Leben zu erwecken
- Illustrationen von Konzeptfahrzeugen
- Darstellung von Farb- und Materialkombinationen
- Illustration von technischen Prozessen
- Animationen und VR
- Simulation von Reflexionen
- Realistische Darstellungen von CAS-Oberflächen
Koordination
PROJEKT MANAGEMENT UND QUALITÄT
Leitung von Projekten für höchste Qualität und perfekte Ergebnisse
- Projektplanung
- Projektmanagement (Risiken, Kosten, Mitarbeiter)
- Scrum (tägliche/wöchentliche Projektbesprechung im Projektmanagement)
- Studio Engineering
- Qualitätsmanagement und -kontrolle
HMI
USER EXPERIENCE UND INTERAKTION
Der gesamte Prozess der HMI-Entwicklung
- Planung
- Analyse/Verständnis
- Anforderung/Spezifikation
- Entwurf/Gestaltung
- Entwicklung/Engineering
- Bewertung
- Iteration
- Produkt
- Dokumentation
Design Assessment und Perceived Quality
ANALYSE ZUR STEIGERUNG DER WAHRNEHMBAREN QUALITÄT UND DES DESIGNGEFÜHLS
Unsere Design-Analyse-Tools umfassen:
- Benchmarking
- Emotionale Wirkung, vermitteltes Image
- Wertigkeit, Qualitätsgefühl
- Proportionen, Formen, Kanten
- Designvorschläge für Modifikationen und Optimierungen
- Bewertung der Perceived Quality aus Designsicht
Claystudio
KLASSISCHE CLAY MODELLIERUNG FÜR DESIGN REVIEWS
Manuelle Modellierung und Real-Life-Rendering zur besseren Visualisierung
- Clay-Modelle
- Dinoc-Modelle zur Flächen- und Designprüfungen und für Präsentationen
- Arbeiten in Echtzeit zwischen Clay- und CAS-Modellierern
- Maßstäbliche Modelle
- Modelle im Format 1:1
- Optisches Scannen mit Datenrückmeldung
- 3D-Fräsmaschinen