Rund um die Neu- und Weiterentwicklung entsprechender Komponenten und Systeme hat die EDAG Group ein eigenes Programm für die Elektrifizierung von Fahrzeugen und die Integration innovativer E-Drive Lösungen für komplexe elektrische Antriebe aufgelegt.
Entwicklung von Komponenten für Batteriesysteme:
Entwicklung von Komponenten für Brennstoffzellsysteme:
Wir haben alle maßgeblichen Antriebe im Visier:
Unser Leistungsspektrum umfasst:
EDAG unterstützt Sie im gesamten Set-Up der Elektromobilität:
Im Zuge der Entwicklung übernehmen wir die Systemverantwortung bei der Steuerung der Funktions-, Komponenten- und Teilsysteme-Integration. Das heißt: Wir sind Ihr Partner bei der Implementierung von Spezifikationen und eines neuen Prozessverständnisses. Wir unterstützen bei der Lieferantenauswahl, dem Lieferantenmanagement und helfen darüber hinaus beim Projekt- und Änderungsmanagement.
Mit den hauseigenen Batterie Management Systemen (BMS) werden die Zellen in unseren Lithium-Ionen-Batterien überwacht. Neben der Überwachung wird auch die Steuerung von Schaltelementen, Fehlererkennung und die Kommunikation mit dem Fahrzeug übernommen.
EDAG bietet hier eine flexible Plattform für verschiedenste Zellkonfigurationen von 48 V bis 1000 V Systemen. Weitere Informationen finden Sie auch unter Produkte.
Um sicherzustellen, dass Ihr neues HV-System sicher und zuverlässig funktioniert, ist eine professionelle Absicherung auf Komponenten-, Teilsystem, System- und Fahrzeug-Level notwendig.
Dabei profitieren Sie von der Testumgebung der EDAG Group: Mit unseren eigenen Prüfsystemen und unserem Partnernetzwerk verfügen wir über die erforderliche Infrastruktur, um Sie bei der gesamten Validierung und bei der gesetzlich vorgeschriebenen Absicherung zu unterstützen. Damit schaffen wir schnell die Voraussetzungen für Homologation, UN-Zertifizierungen bis hin zu Straßenfreigaben.
Wir sind davon überzeugt: Intelligente E-Antriebstränge, weiterentwickelte Batterietechnologien und alternative Energien wie Wasserstoff sind die Grundlage für die Elektromobilität der Zukunft.
Mit unserer Erfahrung und unserem Engineering-Know-how, speziell unsere Kompetenzen in der mechanischen und elektrischen Integration, der Vernetzung und der Inbetriebnahme, gestalten wir diese wesentlich mit. Das Ziel sind zukunftsfähige Mobilitäts-Lösungen, die ökologisch und ökonomisch von der Gesellschaft nicht nur akzeptiert werden, sondern die die Menschen begeistern.
AronDeutschländer
Abteilungsleiter Programm eDrive & Battery
aron.deutschlaender@edag.comp +49 (8458) 3238-1611