Stellenanzeigen
Finde deinen passenden Job bei uns!
Hotline: MO - FR 8:00-13:00 Uhr
08458 3238-2480
Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
Deine kreative Art und deine innovativen Ideen bei technischen Zeichnungen werden hier gesucht! Werde technischer Produktdesigner und verwirkliche dich in einem unserer Jobs. Bei der EDAG Group kannst du mit deinem Beruf als Produktdesigner innovative Produkte mitgestalten und bist aktiv bei der Entstehung und Herstellung neuer Kreationen dabei.
Im Berufsbild des technischen Produktdesigners wirkst du an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Technik in der Produktentwicklung. Du erstellst die Pläne und arbeitest präzise an Modellen – damit bildest du das Fundament für neue und innovative Produkte. Gerade wir bei der EDAG Group sind an kreativen und innovativen Ideen für die Technologie der Zukunft interessiert – entdecke jetzt, welche Aufgaben für dich in der Produktentwicklung warten.
Bei der Frage, was man als technischer Produktdesigner oder als Produktdesignerin macht, können wir ganz klar sagen: du gestaltest die Zukunft mit. Du bist aktiv an der Konstruktion und Produktionsentwicklung beteiligt. Als technischer Produktionsdesigner hast du einen der Jobs, in denen du interdisziplinär arbeiten kannst. Außerdem ist dein umfangreiches Wissen über Materialien und Qualitätssicherung gefragt. Die Produktdesign-Jobs bei der EDAG Group ermöglichen zwei Fachrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Du kannst als technischer Produktdesigner einen unserer Jobs in der Produktgestaltung und Konstruktion in der Fahrzeugentwicklung erhalten. Was macht man dabei als technischer Produktdesigner?
Konstruktion von Bau- und Einzelteilen für Fahrzeug Innen- und Außenbereiche mit 3D-CAD-Systemen
Entwicklung von Baugruppen für Interieur, Exterieur und Rohkarosserie
Durchführung von Produktoptimierungen und Erkennung von Schwachstellen
Als Produktdesigner kannst du aber auch Aufgaben in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion übernehmen:
Konstruktionsaufgaben
Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen und Vorrichtungen mittels 3D-CAX-Systemen
Erstellung technischer Dokumentationen
Planung, Entwicklung und Simulation von Produktionsanlagen
Technische Prozesse
Anwendung verschiedener Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren
Auswahl geeigneter Herstellungsverfahren und Werkstoffe
Mitwirkung im Projekt- und Qualitätsmanagement der Produktionsentwicklung
Auf der Suche nach ihrem Traumjob in der Automotive Welt stieß Jessica auf die Ausbildung zur Technischen Modellbauerin. „Das isses“, dachte sie sich gleich. Vom Design zum Modell, Form und Funktion zusammenbringen, selbst dabei Hand anlegen und etwas Neues schaffen – kreativ, technisch, zukunftsweisend.