Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:

Brasilien
China
Großbritannien
Indien
Italien
Japan
Malaysia
Mexiko
Niederlande
Österreich
Polen
Schweden
Schweiz
Spanien
Tschechien
Turkei
Ungarn
USA

EDAG GROUP

Pressemeldung |

EDAG Group gewinnt Factory Innovation Award 2025 für herausragende Innovation in der Produkt- und Produktionsentwicklung

Hannover, 03.04.2025 - Die EDAG Group, global führender Entwicklungsdienstleister, wurde für ihre Kollaborationsplattform für das Industrial Metaverse mit dem renommierten Factory Innovation Award 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung in der Kategorie ‘Plattformen für die vernetzte Fabrik’ würdigt die außergewöhnlichen technologischen Innovationen des Unternehmens im Bereich der industriellen Fertigung und Produktionstechnik. 

Der vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam ausgerichtete Factory Innovation Award prämiert Unternehmen, die durch ihre bahnbrechenden Lösungen zur Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit im Fertigungsprozess einen bedeutenden Beitrag zur Industrie leisten. Die EDAG Group überzeugte die Jury durch ihre neuesten Entwicklungen in der smarten Nutzung einer Datenplattform und den innovativen Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Effizienz in der Produkt- und Produktionsentwicklung. 

"Wir sind sehr stolz, den Factory Innovation Award zu erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt die kontinuierliche Arbeit unseres Teams, innovative Lösungen für eine effiziente, nachhaltige und effiziente Fabrik der Zukunft zu entwickeln. Besonders hervorheben möchte ich dabei unsere Fortschritte im Bereich der digitalen Plattformen zur digitalen Vernetzung und Automatisierung, die den Weg in das Industrial Metaverse ebnen", so Dirk Keller, Geschäftsführer der EDAG Production Solutions GmbH & Co KG. 

Die EDAG Group hat mit ihrem Ansatz der „Smart Factory“ neue Maßstäbe gesetzt, indem sie Prozesse durch den intelligenten Einsatz von Maschinen, Sensorik und Datenanalyse optimiert. Diese Entwicklungen ermöglichen eine signifikante Reduzierung von Produktionskosten und Ressourcenverbrauch, während gleichzeitig die Qualität und Flexibilität der Fertigung gesteigert wird. 

Die EDAG Group arbeitet seit Jahren intensiv an der digitalen Transformation und hat sich als Vorreiter in der Branche etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt das Unternehmen auf Lösungen, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch zukunftsfähig sind.  

Der Preis wurde vergeben im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe, einer der führenden Industriemessen, auf der innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Automation, Energie, Digitalisierung und Industrie 4.0 im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit Hauptpartner Nvidia präsentiert die EDAG Group auf der Hannover Messe spannende Einblicke in die Zukunft der Industrie. Am Messestand stehen dabei mehrere Schwerpunkte im Fokus: Unter dem Aspekt Smart Product werden intelligente Produkte vorgestellt, die neue Maßstäbe setzen – von innovativen Lösungen bis hin zu humanoiden Robotern, die die Industrie von morgen prägen. Smart Factory zeigt effiziente und flexible Lösungen für die Produktion der Zukunft, während Smart People den Menschen in Verbindung mit erweiterter Realität als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg in den Mittelpunkt stellt. Smart Ecosystem thematisiert vernetzte Strukturen und Systeme für eine digitalisierte und kollaborative Welt und das Industrial Metaverse als digitale Welt, in der Unternehmen ihre Produktionsprozesse, Maschinen und Abläufe simulieren, analysieren und optimieren, um Innovation und Effizienz zu steigern. 

Für herausragende Innovation in der Produkt- und Produktionsentwicklung ausgezeichnet: Die EDAG Group. (Fotos: EDAG Group)