Unsere 360° Entwicklungskompetenz für Fahrzeuge und Produktionsanlagen sowie unsere Unabhängigkeit machen uns zum anerkannten Engineering-Partner während des gesamten Entwicklungsprozesses: von der Strategieentwicklung über die Konzeptphase und Serie bis hin zur Produktionsplanung und deren -optimierung. Wir verfügen über die besten Voraussetzungen, um unsere Rolle als weltweit größter unabhängiger Engineering-Partner der Automobilindustrie weiter auszubauen.
Seit 04/2018 | EDAG Engineering Group AG, Chief Executive Officer |
2015-2018 | Altran Technologies SA, Group Vice President Automotive |
2016-2017 | Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG, Benteler Engineering Services GmbH, Altran Concept Tech GmbH, Altran Technologies Czech Republic s.r.o., SWELL s.r.o. - Chief Executive Officer |
2013-2015 | Altran Deutschland GmbH & Co. KG, IndustrieHansa Consulting & Engineering GmbH - Chief Executive Officer |
2012-2013 | Altran Technologies SA, Executive Director Automotive Infrastructure and Transportation |
2009-2012 | Altran GmbH & Co. KG, Industry Director Automotive |
2005-2008 | Berata GmbH – Prokurist und Business Unit Manager |
2001-2005 | RSI Sistemi S.p.A. – Senior Consultant |
1998-2000 | Daimler AG – Forschung & Entwicklung |
Abschluss | Informatik-Ingenieurwesen Master, Master of Business Engineering |
seit 06/2019 | EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH, Geschäftsführer, Chief Financial Officer (CFO) |
seit 01/2019 | EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH, Geschäftsführer, Chief Operating Officer (COO) |
01/2015 – 12/2018 | EDAG Engineering Group AG / EDAG Engineering GmbH, Bereichsleiter (Prokurist) Konzernrechnungswesen & Steuern |
05/2004 – 12/2014 | EDAG Engineering + Design AG / EDAG GmbH & Co. KG, Abteilungsleiter Konzernrechnungswesen & Steuern |
08/2001 – 04/2004 | EDAG Engineering + Design AG, Teamleiter Beteiligungen & Bilanzen |
02/2000 – 07/2001 | EDAG Engineering + Design AG, Beteiligungscontroller |
Abschlüsse | MBA, Hochschule für Ökonomie und Management, Frankfurt am Main Sozialkompetenz (Aufbaustudium), Hochschule Koblenz Diplom–Betriebswirt, Hochschule Fulda |
Seit 2018 | Vorsitzender des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG, Arbon, Schweiz |
seit 2018 | ATON GmbH, Geschäftsführer/CEO, München |
2004 – 2017 | LINDE AG, München |
2006 – 2016 | Mitglied des Vorstandes, CFO und Arbeitsdirektor |
2004 – 2006 | Mitglied des Bereichsvorstands Gas & Engineering |
2001 – 2004 | APOLLIS AG, München |
1993 – 2001 | MANNESMANN AG, Düsseldorf / Vodafone Group Plc., Newbury/UK |
ab 2000 | Mitglied des European Boards Vodafone Group Plc., Vorsitzender des Geschäftsbereichs TeleCommerce & IT |
ab 1999 | Leiter Corporate Communications & Investor Relations, Mannesmann AG |
ab 1997 | Leiter Konzerncontrolling, Mannesmann AG |
1986 - 1992 | MANNESMANN KIENZLE GmbH / STUDIUM |
Abschluss | Universität Konstanz, Diplom-Informationswissenschaftler; |
Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der SGL Carbon SE, Wiesbaden |
Seit 2019 | Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG |
Seit 2020 | Manfred Hahl Management + Innovation GmbH, Fulda, Geschäftsführer |
Seit 1996 | FFT Gruppe, Fulda |
Seit 2020 | FFT GmbH & Co. KGaA, Fulda, Aufsichtsrat |
2001 - 2020 | FFT GmbH & Co. KGaA, Fulda, Geschäftsführer/CEO |
1996 - 2000 | FFT Flexible Fertigungstechnik GmbH & Co. KG, Mücke, Leiter Vertrieb und Projektmanagement |
2006 – 2011, 2001 – 2004 und 1987 – 1996 | EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda
EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda |
2008 – 2011 | COO |
2006 – 2008 | Mitglied der erweiterten Geschäftsführung (Segment Manufacturing Equipment) |
2001 – 2004 | Bereichsleiter Engineering Anlagenbau |
1992 – 1996 | Abteilungsleiter Planung |
1987 – 1991 | Planungsingenieur |
Abschluss | Ferdinand-Braun-Schule Fulda, Staatl. Geprüfter Maschinenbautechniker |
Seit 2019 | Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG |
Seit 2011 | SAP SE, Walldorf |
Seit 2017 | Senior Vice President, Leiter SAP Cloud Platform Strategic Customer weltweit |
2016 – 2017 | Senior Vice President, Leiter Geschäftsbereich SAP Cloud Plattform Region EMEA/MEE |
2014 – 2016 | Senior Vice President und General Manager SAP Analytics weltweit |
2011 – 2014 | Senior Vice President und Leiter Geschäftsbereich Business Analytics Region EMEA |
1999 – 2011 | MicroStrategy, Köln |
2010 – 2011 | Senior Vice President und General Manager Region EMEA |
2005 – 2010 | Vice President Vertrieb für die Region EMEA |
2001 – 2005 | Geschäftsführer Zentral Europa |
1999 – 2001 | Geschäftsführer Deutschland |
1996 – 1999 | Oracle, Düsseldorf, Leiter Geschäftsbereich Datawarehouse Deutschland |
1995 – 1996 | Planning Sciences Ltd., Düsseldorf, Geschäftsführer Zentral Europa |
1992 – 1995 | IRI Software, Köln, Leiter Beratung |
Abschluss | Universität Konstanz, Diplom-Informationswissenschaftler Fachhochschule Esslingen, Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) |
Seit 2015 | Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG |
Seit 2015 | Head of Group Accounting, Tax & Controlling der ATON GmbH |
2013 – 2015 | Referentin Group Accounting der ATON GmbH |
2011 – 2013 | Manager Internal Controls Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA |
2010 – 2011 | Referentin Konzernabschlüsse PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG |
2005 – 2010 | Wirtschaftsprüferin Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Abschluss | Business Administration an der Fachhochschule Furtwangen |
Seit 2015 | Mitglied des Verwaltungsrates der EDAG Engineering Group AG |
Seit 2015 | Vorsitzender des Executive Committee und Präsident des Verwaltungsrats von Niederer Kraft & Frey AG |
2009 – 2015 | Mitglied im Executive Committee von Niederer Kraft & Frey AG |
2002 – 2009 | Partner bei Niederer Kraft & Frey |
1994 – 2001 | Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey |
1992 – 1994 | Juristischer Mitarbeiter der außenpolitischen Kommissionen des Schweizer National- und Ständerats (Parlament) 1990-1992 Assistent für Völkerrecht, Europarecht und öffentliches Recht an der Universität Zürich |
Abschluss | Doktorgrad in Rechtswissenschaft der Universität Zürich sowie einen LL.M. des European University Institute (EUI) in Fiesole, Italien |
Die EDAG Engineering Group AG ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht.
EDAG wird von einem Verwaltungsrat geleitet.