
CHEMICAL
Zukunftssichere Chemieproduktion für den Medizin- und Pharmasektor
Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung in der chemischen Industrie vorantreiben
Die chemische Industrie spielt eine Schlüsselrolle in der medizinischen und pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Ob Wirkstoffe für Medikamente, Spezialchemikalien für biomedizinische Anwendungen oder hochwertige Kunststoffe für medizinische Geräte – chemische Produkte sind essenziell für Innovationen in der Gesundheitsbranche. Doch die Anforderungen steigen: Regulierungen werden strenger, Nachhaltigkeitsziele rücken in den Fokus, und der Kostendruck nimmt zu. Gleichzeitig fordern steigende Qualitäts- und Sicherheitsstandards eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und maximale Präzision in der Produktion.
Parallel dazu verändert die Digitalisierung die gesamte Branche. Die Nutzung von Echtzeit-Daten, Automatisierung und KI-gestützte Prozesssteuerung eröffnen neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Smarte Produktionssysteme ermöglichen eine präzisere Steuerung chemischer Reaktionen, reduzieren Materialverluste und minimieren Stillstandzeiten. Der Einsatz moderner Technologien wird damit zu einem entscheidenden Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit.
Mit tiefgreifendem Branchenverständnis und technologischem Know-how unterstützt die EDAG Group Unternehmen der Chemieindustrie dabei, ihre Produktion zu optimieren, innovative digitale Lösungen zu implementieren und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Unser Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung maßgeschneiderter Anlagen und IT-Systeme über die Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zur intelligenten Vernetzung von Lieferketten. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und regulatorische Compliance stets im Fokus.
Mit der EDAG Group als Partner sichern Sie sich zukunftsfähige, effiziente und wettbewerbsfähige Produktionsprozesse – für eine Chemieindustrie, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist.
Themenübersicht

Unsere Kernkompetenzen im Bereich Chemical
- Prozessoptimierung und Automatisierung
Maximale Effizienz durch optimierte Produktionsabläufe, reduzierte Fehlerquoten und automatisierte Prozesse.
- Anlagen- und Maschinenbau
Hochpräzise, individuell entwickelte Maschinen und Anlagen für chemische Produktionsanforderungen.
- Digitalisierung und Vernetzung
Echtzeit-Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen durch intelligente IT-/OT-Lösungen.
- Sicherheits- und Umwelttechnologien
Erfüllung höchster Sicherheitsstandards und Minimierung der Umweltauswirkungen in der Produktion.
- Software für Prozesssteuerung und Simulation
Präzise Steuerung und Simulation chemischer Prozesse für maximale Qualität und Effizienz.
- Regulatorische Unterstützung und Compliance
Sicherstellung gesetzlicher Konformität, effiziente Dokumentation und Zulassungsmanagement.
- Optimierte Lieferketten und digitale Supply Chains
Effiziente Materialbeschaffung, smarte Logistikprozesse und termingerechte Auslieferung.
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Integration ressourcenschonender Technologien zur Reduktion von Abfällen und Senkung der Produktionskosten.
Maßgeschneiderte Leistungen im Bereich Chemical
- Individuelle Maschinen- und Anlagenlösungen
Entwicklung maßgeschneiderter Maschinen- und Anlagen für chemische Produktionsprozesse – effizient, präzise und zukunftssicher.
- Produktionsoptimierung
Intelligente Automatisierung, digitale Steuerung und smarte Lieferketten für maximale Effizienz und Flexibilität in der Fertigung.
- Systemintegration
Nahtlose Implementierung innovativer IT-/OT-Systeme zur Echtzeit-Überwachung, Prozesssimulation und effizienten Steuerung komplexer Abläufe.
- Sicherheit und Nachhaltigkeit
Beratung und Lösungen für nachhaltige Technologien, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und Umweltbelastungen minimieren.
- Regulatorische Compliance
Umfassende Beratung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben – inklusive lückenloser Dokumentation und Zulassungsmanagement.
- Energieeffizienz steigern
Ressourcenschonende Technologien und intelligente Prozesssteuerung zur nachhaltigen Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Optimierte Lieferketten und digitale Supply Chains
Effiziente Materialbeschaffung, smarte Logistikprozesse und termingerechte Auslieferung.
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Integration ressourcenschonender Technologien zur Reduktion von Abfällen und Senkung der Produktionskosten.

Use Case

MES und DevOps im Produktionsumfeld
- Kundenbedarf
Ganzheitlicher Aufbau einer DevOps-Organisation für eine individuelle MES-Lösung.
- Lösung
- Standardisierung und Konsolidierung der Systemlandschaft
- Automatisierungslösungen
- CI/CD-Prozesse
- Test- und Releasemanagement
- Erhöhte Transparenz durch erweitertes Monitoring und Logging
- Kontinuierliche Qualitätsverbesserung durch Stärkung des DevOps-Prozesses
- Nutzen für den Kunden
- Skalierbare, effiziente und stabile Entwicklung und Betrieb des MES
Lassen Sie uns über Ihren speziellen Anwendungsfall sprechen!
