
MEDICAL & PHARMA
Ihr Entwicklungspartner im stark regulierten Gesundheitswesen und Life Sciences
Innovative Produkte und Produktionsprozesse für die Patientenversorgung der Zukunft
Der Medizin- und Pharmamarkt ist geprägt von strengen regulatorischen Vorgaben, steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen und der digitalen Transformation. Als erfahrener Engineering-Partner mit über 50 Jahren Expertise unterstützt die EDAG Group Sie bei der Entwicklung zukunftsweisender Produkte, effizienter Produktionsprozesse und digitaler Lösungen. Mit unserem interdisziplinären Know-how treiben wir Innovationen voran und gestalten gemeinsam mit Ihnen die Gesundheitsversorgung von morgen.
Themenübersicht
- Medical Devices: Wettbewerbsvorteile durch innovative Medizintechnik
- Medical Products & Disposables: Nachhaltig, sicher und zukunftsfähig
- Medical Services, Clinics & Labs: Effiziente und digitale Gesundheitsversorgung
- Bio & Pharma: Maßstäbe setzen in der Entwicklung pharmazeutischer Lösungen
- Chemical: Regulatorische Anforderungen meistern, Chancen nutzen
Themenübersicht

Medical Devices: Wettbewerbsvorteile durch innovative Medizintechnik
Die Branche Medical Devices entwickelt und produziert essenzielle medizinische Geräte für Diagnostik, Therapie und Überwachung. Der Markt wird von steigenden regulatorischen Anforderungen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir smarte, vernetzte Medizintechnik und optimierte Produktionsprozesse, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern.
- Unsere Schwerpunkte
- Entwicklung und Design:
Von der ersten Idee über den Prototyp bis zur Serienentwicklung – inklusive Absicherung, Elektronik- und Softwarelösungen sowie präziser Produktspezifikationen. - Produktionslösungen und Skalierung:
Effiziente Optimierung von Fertigungsprozessen und skalierbare Produktionslösungen bei gleichbleibend hoher Qualität. - Regulatorische Anforderungen und Qualitätsmanagement:
Sicherstellung der Konformität mit regulatorischen Standards – von der Analyse bis zur Freigabeempfehlung. - Lifecycle-Management und Produktbetreuung:
Nachhaltige Betreuung des Produkts über den gesamten Lebenszyklus hinweg, inklusive Post-Market Surveillance. - Projektmanagement und Support:
Effektive Planung, Steuerung und Koordination aller Projektphasen – ergänzt durch Schulungen und vollständige Dokumentation. - Technologie- und Innovationsberatung:
Strategische Beratung zu neuesten Technologien und innovativen Lösungen für eine zukunftssichere Produktentwicklung.
- Entwicklung und Design:
- Ihr Nutzen
- Schnellere Markteinführung
Mit maßgeschneiderten, marktgerechten Designs, effizientem Prototypenbau und gezieltem Risikomanagement verkürzen wir Ihre Time-to-Market. - Gesetzliche Vorgaben sicher erfüllen
Die EDAG Group sorgt für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften (MDR, FDA) und erstellt eine regelkonforme Dokumentation. - Effizientes Projektmanagement
Durch klare Planung und strukturierte Koordination gewährleisten wir die Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben. - Nachhaltige Produktbetreuung
Mit Post-Market Surveillance und Lifecycle Management sichern wir die kontinuierliche Optimierung und den langfristigen Erfolg Ihrer Produkte. - Maximale Produktleistung
Durch gezielte Produktoptimierung und -spezifizierung steigern wir Präzision, Effizienz und Qualität.
- Schnellere Markteinführung
Medical Products & Disposables: Nachhaltig, sicher und zukunftsfähig
Der Markt für Medical Products & Disposables wächst mit steigenden Hygienestandards, Nachhaltigkeitsanforderungen und regulatorischen Vorgaben. Einwegprodukte wie Handschuhe, Spritzen oder Infusionssets müssen effizient, sicher und umweltfreundlich gestaltet werden. Die EDAG Group unterstützt Sie in der Produkt- und Produktionsentwicklung sowie der Digitalisierung, um innovative, benutzerfreundliche und nachhaltige Lösungen zu realisieren.
- Unsere Schwerpunkte
- Entwicklung und Design:
Innovative, benutzerfreundliche und sichere Disposables, die sowohl den medizinischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden. - Prototyping und Validierung:
Von der ersten Idee bis zur Serienproduktion: Simulation, Entwicklung, Tests und Optimierung zur Sicherstellung von Funktionalität, Sicherheit und Effizienz. - Regulatorische Anforderungen und Qualitätsmanagement:
Beratung und Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben sowie dem Qualitätsmanagement über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. - Produktion und Skalierung:
Effiziente Fertigung und Skalierung von Disposables zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen Produktion in hoher Qualität. - Projektmanagement und Support:
Strukturierte Planung, Koordination und Begleitung aller Entwicklungs- und Produktionsphasen, ergänzt durch Schulungen und Dokumentation. - Technologie- und Innovationsberatung:
Strategische Beratung zu neuen Materialien, Fertigungstechnologien und innovativen Lösungen, um Disposables zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.
- Entwicklung und Design:
- Ihr Nutzen
- Benutzerfreundliche, funktionale und sichere Disposables
Die EDAG Group unterstützt Sie dabei Disposables zu entwickeln, die sowohl den medizinischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden – sicher, funktional und ergonomisch. - Effizienzsteigerung in Produktentwicklung und Produktion
Wir optimieren bestehende Disposables hinsichtlich Materialwahl, Benutzerfreundlichkeit und Produktionsprozessen, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Zudem unterstützen wir Sie bei der Skalierung der Produktion, um Qualität und Effizienz auch bei steigender Nachfrage sicherzustellen. - Gesetzliche Vorgaben sicher erfüllen
Wir gewährleisten die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (MDR, FDA) und erstellen eine vollständige, regelkonforme Dokumentation. - Wettbewerbsvorteile durch Innovation
Unsere Beratung zu neuen Materialien, Fertigungstechnologien und innovativen Lösungen hilft Ihnen, zukunftsweisende Disposables zu entwickeln und Ihre Marktposition zu stärken.
- Benutzerfreundliche, funktionale und sichere Disposables


Medical Services, Clinics & Labs: Effiziente und digitale Gesundheitsversorgung
Medical Services umfasst ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen – von Patientenversorgung und Beratung bis hin zu Diagnostik und Therapie. Kliniken und Labore spielen eine zentrale Rolle in spezialisierten Behandlungen und Tests. Steigende Anforderungen an Digitalisierung, Effizienz und Qualität prägen den Markt. Wir sind Ihr Partner in der Entwicklung innovativer Produkte, digitaler Lösungen und optimierter Prozesse, um Diagnostik und Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.
- Unsere Schwerpunkte
- Entwicklung und Innovation:
Entwicklung innovativer medizinischer Geräte und digitaler Lösungen, maßgeschneidert für Kliniken und Labore. - Prototyping und Testing:
Schneller Prototypenbau und umfassende Tests zur Sicherstellung von Funktionalität und Sicherheit. - Regulatorische Anforderungen, Dokumentation und Qualitätsmanagement:
Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (MDR, FDA) sowie Erstellung regelkonformer Dokumentation und Qualitätssicherung. - Digitalisierung und Softwarelösungen:
Entwicklung digitaler Lösungen zur Optimierung von Klinik- und Laborprozessen, z. B. durch Telemedizin, cloudbasierte Planungsdashboards und moderne Benutzeroberflächen. - Auslegung und Optimierung:
Effiziente Planung und Optimierung der Prozesse zur Sicherstellung von Umsetzbarkeit, Qualität, Kostenkontrolle und Skalierbarkeit.
- Entwicklung und Innovation:
- Ihr Nutzen
- Prozessoptimierung und Automatisierung
Durch maßgeschneiderte Automatisierungslösungen werden Ihre Abläufe in Kliniken und Laboren optimiert, was zu einer Reduzierung der Kosten und einer Steigerung der Effizienz bei der Patientenbehandlung und -dokumentation führt. - Schnellere und präzisere Patientenversorgung durch Digitalisierung
Mit der Digitalisierung von Gesundheitsakten und digitalen Plattformen verbessern sich der Informationsaustausch und die Vernetzung zwischen Ärzten und Fachpersonal, was eine schnellere und präzisere Patientenversorgung ermöglicht. - Innovationen verbessern Behandlungsergebnisse
Durch die Entwicklung neuer medizintechnischer Geräte und Systeme profitieren Sie von schnelleren, präziseren Diagnosen und einer verbesserten Patientenversorgung, die Ihre Behandlungsergebnisse steigern. - Einhaltung von Compliance- und Sicherheits-Vorgaben
Mit Lösungen, die den regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards entsprechen, minimieren Sie Risiken und stärken das Vertrauen Ihrer Patienten in den Datenschutz und die Sicherheit ihrer Gesundheitsdaten. - Verbesserte Patientenversorgung
Der Einsatz von KI und maschinellem Lernen ermöglicht präzisere Diagnosen und bessere Therapieentscheidungen, was zu einer höheren Behandlungsqualität und besseren Ergebnissen für Ihre Patienten führt. - Kostenreduktion
Durch Digitalisierung und Automatisierung senken Sie langfristig Ihre Betriebskosten, profitieren von geringeren Verwaltungsaufwendungen und reduzieren Fehlerquellen in Ihren Abläufen. - Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Mit flexiblen, skalierbaren Lösungen bleiben Ihre Systeme auch bei steigenden Patientenzahlen und sich ändernden Vorschriften effizient und anpassungsfähig, was Ihr Wachstum unterstützt. - Integration von neuen Technologien
Die Integration von Technologien wie IoT, Big Data und Cloud Computing ermöglicht eine optimierte Patientenüberwachung und präzisere Therapieentscheidungen, die Ihre medizinische Versorgung weiter verbessern.
- Prozessoptimierung und Automatisierung
Bio & Pharma: Maßstäbe setzen in der Entwicklung pharmazeutischer Lösungen
Die EDAG Group fokussiert sich im Bereich Bio & Pharma auf technologische Lösungen, die Produktionsprozesse, Logistik, Automatisierung und Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie optimieren. Darüber hinaus entwickeln wir innovative Produkte und Geräte, die gezielt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind, sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen zur effizienten Prozesssteuerung. Durch die Integration von IoT-Technologien ermöglichen wir eine präzise Echtzeitüberwachung und steigert die betriebliche Effizienz. Mit umfassender Expertise in industrieller Fertigung, Digitalisierung, Automatisierung und Supply Chain Management trägt die EDAG Group maßgeblich zur Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Bio- und Pharmaindustrie bei.
- Unsere Schwerpunkte
- Produkt- und Geräteentwicklung:
Die EDAG Group entwickelt Produkte und Geräte für die Bio- und Pharmaindustrie, darunter Prozessüberwachungsgeräte, Mess- und Analyseinstrumente sowie innovative Systeme für Herstellung und Qualitätssicherung. - Automatisierte Fertigungslösungen:
Optimierung von Herstellungsprozessen durch den Einsatz automatisierter Fertigungslösungen wie Robotersysteme, Maschinensteuerungen und Prozessautomatisierung für eine präzise und skalierbare Produktion. - Softwarelösungen für die Forschung und Entwicklung:
Leistungsstarke Softwarelösungen zur effizienten Verwaltung von Forschungsdaten, Simulation von Prozessen und Analyse klinischer Studien. Diese Technologien ermöglichen es Forschern und Unternehmen, große Datenmengen schnell und präzise zu verarbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen. - Regulatorische Software und Compliance-Management:
Tools zur Verwaltung von Zulassungsdokumenten, Überwachung von Vorschriften und die Dokumentation von Produktionsprozessen. - Plattformen für personalisierte Medizin:
Mit maßgeschneiderten Software- und Hardwarelösungen unterstützen wir personalisierte Behandlungsansätze auf Basis individueller Patientendaten. - Vernetzte Geräte (IoT):
Die EDAG Group entwirft IoT-basierte Geräte und Systeme zur Echtzeit-Überwachung von Patienten oder Produktionsprozessen für präzisere Diagnosen, Therapien und Prozesskontrolle. - Prototypen und klinische Testgeräte:
Erstellung von Prototypen von Testgeräten oder -systemen, die in der frühen Phase der klinischen Tests verwendet werden. Diese Prototypen unterstützen die Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Medikamente und Therapien. - Optimierung von Lieferketten:
Wir entwickeln Softwarelösungen zur Optimierung von Lieferketten und Logistikprozessen in der pharmazeutischen Produktion und Distribution. Dazu gehören die lückenlose Verfolgung und Verwaltung von Arzneimitteln für eine sichere und effiziente Verteilung.
- Produkt- und Geräteentwicklung:
- Ihr Nutzen
- Optimierte Produktionsprozesse: Automatisierte und flexible Fertigungssysteme erhöhen die Effizienz und reduzieren Fehlerquellen in der Produktion.
- Höhere Qualität durch Produkt- und Geräteentwicklung: Mit unseren maßgeschneiderten Geräten und Produkten verbessern Sie die Qualität biologischer Arzneimittel.
- Zukunftssichere Geräte und Produkte: Durch die Entwicklung von Geräten, die speziell auf die Pharmaindustrie ausgerichtet sind, stellt EDAG sicher, dass Kunden mit modernen, skalierbaren und flexiblen Lösungen arbeiten können
- Konstante Produktqualität mit automatisierten Fertigungslösungen: Reduzierte Fehlerquoten und konstante Produktqualität durch optimierte Prozesse.
- Schnellere F&E durch intelligente Softwarelösungen: Effiziente Datenverwaltung und -analyse für präzisere Entscheidungen und kürzere Entwicklungszeiten.
- Intelligente Logistiklösungen: Mit innovativen IoT-Technologien und smarten Systemen wird die Logistik transparenter und zuverlässiger, insbesondere bei temperaturempfindlichen Produkten.
- Sichere Einhaltung regulatorischer Vorschriften: Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und beschleunigen Zulassungsprozesse.
- Personalisierte Medizin für bessere Therapieergebnisse: Mit maßgeschneiderten Software- und Hardwarelösungen unterstützen wir personalisierte Behandlungsansätze auf Basis individueller Patientendaten, die die Patientenzufriedenheit steigern und Therapieergebnisse verbessern.
- Optimierte Diagnosen und Prozesskontrolle mit vernetzten Geräten (IoT): Echtzeit-Überwachung von Patienten und Produktionsprozessen für bessere Diagnosen und Therapien.
- Reduzierte Entwicklungsrisiken durch Prototypen und Testgeräte: Beschleunigte Markteinführung neuer Medikamente und Therapien.
- Sichere und transparente Arzneimittelverteilung: Optimierte Lieferketten gewährleisten eine schnelle, sichere und transparente Distribution.


Chemical: Chancen nutzen durch Digitalisierung von Produkt und der Produktion
Als Partner von Lieferanten und Inverkehrbringern der chemischen Industrie bietet die EDAG Group maßgeschneiderte Lösungen für Produktentwicklung, Produktionsplanung und -optimierung sowie umfangreiche Digitalisierungskompetenz. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktionseffizienz zu steigern und Prozesse nachhaltig zu verbessern. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von innovativen Geräten und IT-Systemen, die eine intelligente Vernetzung und Echtzeitüberwachung Ihrer Produktionsabläufe ermöglichen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren, Engpässe vermeiden und die Digitalisierung vorantreiben. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz in der Produktplanung und -umsetzung stellen wir sicher, dass Ihre Lösungen zukunftsfähig, effizient und wettbewerbsfähig bleiben.
- Unsere Schwerpunkte
- Prozessoptimierung und Automatisierung:
Steigerung der Effizienz durch optimierte Produktionsprozesse und Automatisierungslösungen zur Fehlerreduktion. - Anlagen- und Maschinenbau:
Entwicklung hochpräziser, maßgeschneiderter Anlagen und Maschinen für die chemische Produktion. - Digitalisierung und IT-Lösungen:
Echtzeit-Überwachung, Steuerung und -Optimierung von Produktionsanlagen durch digitale Systeme und IT-/OT-Technologien. - Sicherheits- und Umwelttechnologien:
Lösungen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards und Minimierung der Umweltauswirkungen in der Produktion. - Softwarelösungen für die Produktionssteuerung und -simulation:
Bereitstellung von Software zur präzisen Steuerung und Simulation chemischer Prozesse. - Regulatorische Unterstützung und Compliance-Management:
Sicherstellung der regulatorischen Konformität sowie effizienten Dokumentation und Zulassungsprozesse. - Optimierung von Lieferketten, Umsetzung einer digitalen Supply Chain:
Effiziente Materialbeschaffung und termingerechte Auslieferung durch optimierte Logistikprozesse und Digitalisierung. - Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:
Integration energieeffizienter Technologien zur Reduktion von Abfällen und Senkung der Produktionskosten.
- Prozessoptimierung und Automatisierung:
- Ihr Nutzen
- Maximale Effizienz
Mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen und gezielter Prozessoptimierung steigern wir Ihre Produktivität, reduzieren Fehlerquoten und ermöglichen kosteneffiziente sowie skalierbare Produktionsabläufe. - Individuelle Anlagen- und Maschinenentwicklung
Wir entwickeln hochpräzise, speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Anlagen und Maschinen. Das sichert eine konstant hohe Produktionsqualität und maximale Verfügbarkeit. - Mehr Transparenz und Kontrolle durch IoT und Digitalisierung
Durch die Integration intelligenter IoT-Technologien und digitaler Systeme ermöglichen wir Echtzeit-Überwachung sowie datenbasierte Prozessoptimierung. Dadurch verbessern Sie Ihre Steuerung, steigern Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und treffen fundiertere Entscheidungen. - Präzise Prozesssteuerung für höchste Qualität
Unsere Softwarelösungen zur Prozesssteuerung und -simulation gewährleisten eine effiziente Verwaltung Ihrer chemischen Produktionsprozesse, was die Qualität und Konsistenz erhöht. - Höchste Sicherheitsstandards und nachhaltige Produktion
Die EDAG Group sorgt für sichere Produktionsumgebungen und hilft Ihnen, Umweltauswirkungen zu reduzieren. So erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele und erfüllen regulatorische Anforderungen. - Optimierte Logistik und Lieferketten
Wir optimieren Ihre Logistikprozesse, verbessern die Materialbeschaffung und gewährleisten eine termingerechte Auslieferung. So steigern Sie Ihre Produktionsleistung und minimieren Stillstandzeiten.
- Maximale Effizienz
Ihr Partner für Innovation im Medical- und Pharma-Markt
Die EDAG Group ist Ihr zuverlässiger Entwicklungspartner für zukunftsweisende Lösungen im Medical- und Pharma-Markt. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz, Nachhaltigkeit und technologischer Innovation – von der Produkt- und Produktionsentwicklung bis zur Digitalisierung. Wir unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen zu meistern, Chancen zu nutzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken. Profitieren Sie von unserem branchenübergreifenden Know-how und internationalen Netzwerk, um Ihre Visionen in marktfähige, innovative und nachhaltige Lösungen zu verwandeln – für eine effiziente und zukunftssichere Gesundheitsversorgung.

